Kurtscheid

Veranstaltung

3. Seniorentag in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach

Der Tag steht unter dem Motto "Ich kann, ich will, ich mach´s ....!"

Es erwartet sie ein ausgesprochen interessantes Programm. Es besteht aus einem Mix von Unterhaltung, Information und Kommunikation. Bürgermeister Hans-Werner Breithausen hat die Schirmherrschaft übernommen. Zur Unterhaltung wird es einen Auftritt von Willibert Pauels, dem bergischen Jungen und Diakon geben. Bekannt aus dem Kölner Karneval ist er der geniale Vermittler des höheren Blödsinns und gleichzeitig ein ernst zu nehmender Berater zum glücklichen Leben im Alter. Da Singen glücklich macht, gibt es ein gemeinsames Singen. Und eine Tanzgruppe bringt Bewegung in den Tag. Vielfältige Informationen gibt es durch Präsentationen von qualifizierten Experten/innen zu Senioren relevanten Themen Wie: gesund und jung bleiben mit der richtigen Ernährung - gesund durch Bewegung - beweglich bleiben durch Sitzgymnastik mit aktiven Übungen - gesund kochen und ernähren - Leben im Umgang mit Demenz - Notfallordner und vielem mehr. Abgerundet wird der Teil der Informationen durch einige Aussteller zu Themen des Lebens im Alter. Für ausreichende Kommunikation und nette Gespräche untereinander gibt es Gelegenheit beim gemeinsamen Mittagessen sowie bei Kaffee und Kuchen. Weitere Informationen folgen durch die regionale Presse, Flyer, Infobroschüre und durch Plakate. Der Seniorenbeirat freut sich auf viele Besucher und garantiert einen unterhaltsamen, erlebnisreichen, informativen und kommunikativen Tag für Senioren und alle die irgendwann auch hierzu zählen.

Programm

10:30 Uhr Eröffnung und Begrüßung
Adalbert Hünerfeld, 1. Vorsitzender des Seniorenbeirates
Ferdinand Wittlich, Ortsbürgermeister Kurtscheid
11:00 Uhr fit und gesund… mit der richtigen Ernährung jung bleiben
Beatrix Kirberger, Gesundheits- und Personalcoach
11:30 Uhr Gemeinsames Singen
mit dem Männergesangverein Eintracht Kurtscheid
12:00 Uhr Von Biosaaten aus der Region zum Ölgenuss
Stefan Preker, Ölmühle Gilles
12:30 Uhr MITTAGSPAUSE
13:30 Uhr Gesund bleiben durch Bewegung
Melanie Anhäuser, Sport + Gesundheitsdienstleistung
14:00 Uhr Sitzgymnastik mit aktiven Übungen
Melanie Anhäuser, Sport + Gesundheitsdienstleistung
14:30 Uhr Grußwort des Schirmherrn und Bürgermeisters
der VG Rengsdorf-Waldbreitbach Hans-Werner Breithausen
15:00 Uhr Line Dance Gruppe der Landfrauen Kreis Neuwied
Leitung: Rosi Hallerbach
15:30 Uhr – es dat nit herrlich –
Unser besonderer Gast „Ne bergische Jung“,
kath. Diakon Willibert Pauels, bekannt aus dem Kölner Karneval
16:00 Uhr Gesund kochen und ernähren
Jürgen Hühner, Gastronom und Chefkoch Malberghütte, Hausen
16:30 Uhr Leben im Umgang mit Demenz
Bettina Höcker, Pflegeberaterin / Sozialarbeiterin,
Pflegestützpunkt Asbach
Achim Krokowski Pflegeberater / Sozialarbeiter,
Pflegestützpunkt Puderbach
Nebenraum Wiedhöhenhalle
17:00 Uhr Das Klangschalenzentrum Bonefeld stellt sich vor
Angela Preker, Musiktherapeutin
Nebenraum Wiedhöhenhalle
17:30 Uhr Gemeinsames Singen
mit dem Chor LiedGUT! Niederbreitbach
18:00 Uhr Ende des Seniorentages
Das Mittagessen bietet Gastronom und Chefkoch Jürgen Hühner von der Malberghütte Hausen an.
Kaffee und Kuchen bieten Frauen aus den Ortsgemeinden
Kurtscheid und Melsbach an.

Beschreibung

Der Tag steht unter dem Motto "Ich kann, ich will, ich mach´s ....!"

Die Planungen sind in vollem Gange. Es erwartet sie ein ausgesprochen interessantes Programm. Es besteht aus einem Mix von Unterhaltung, Information und Kommunikation. Bürgermeister Hans-Werner Breithausen hat die Schirmherrschaft übernommen. Zur Unterhaltung wird es einen Auftritt von Willibert Pauels, dem bergischen Jungen und Diakon geben. Bekannt aus dem Kölner Karneval ist er der geniale Vermittler des höheren Blödsinns und gleichzeitig ein ernst zu nehmender Berater zum glücklichen Leben im Alter. Da Singen glücklich macht, gibt es ein gemeinsames Singen. Und eine Tanzgruppe bringt Bewegung in den Tag. Vielfältige Informationen gibt es durch Präsentationen von qualifizierten Experten/innen zu Senioren relevanten Themen Wie: gesund und jung bleiben mit der richtigen Ernährung - gesund durch Bewegung - beweglich bleiben durch Sitzgymnastik mit aktiven Übungen - gesund kochen und ernähren - Leben im Umgang mit Demenz - Notfallordner und vielem mehr. Abgerundet wird der Teil der Informationen durch einige Aussteller zu Themen des Lebens im Alter. Für ausreichende Kommunikation und nette Gespräche untereinander gibt es Gelegenheit beim gemeinsamen Mittagessen sowie bei Kaffee und Kuchen. Weitere Informationen folgen durch die regionale Presse, Flyer, Infobroschüre und durch Plakate. Der Seniorenbeirat freut sich auf viele Besucher und garantiert einen unterhaltsamen, erlebnisreichen, informativen und kommunikativen Tag für Senioren und alle die irgendwann auch hierzu zählen.

Kontakt und Anfahrt

Entscheiden Sie sich zur Nutzung von Google Maps, werden Ihre personenbezogenen Daten von Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA verarbeitet. Es gilt dann die Datenschutzerklärung von Google: www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html Anreise planen

Westerwaldstraße 32-34
56579 Rengsdorf