Veranstaltung
Die Veranstaltung der Reihe "Abenteuer Heimat" kostet für Erwachsene 5,00€ und für Kinder bis 12 Jahre 2,00€ und ist vor Ort beim Gästeführer in Bar zu entrichten.
Die Zahlungsabwicklung läuft über die Kreisvolkshochschule Altenkirchen.
Sobald die Mindestteilnehmerzahl erreicht wurde, erhalten Sie eine konkrete Abschlussinformation.
Anreise :
per Bahn Bahnhof Wissen und dann zu Fuß zum Schloss ca. 1 km
per Pkw, Parkplatz an der Heubrücke B62 und dann zu Fuß ca. 500 Meter
Tauchen Sie ein in die Entwicklung des Schlosses von der ersten urkundlichen Erwähnung 1255 bis heute.
Dr. Jens Friedhoff, Historiker und Kenner der Familie von Hatzfeldt erläutert die Geschichte im Schlosspark, dem unteren und oberen Schlosshof, der Kapelle und dem Innenhof.
Auf einem Felsen an der Mündung des Elbbaches in die Sieg erhebt sich das geschichtsträchtige Schloss Schönstein. 1255 erstmals urkundlich erwähnt, befindet es sich heute im Privatbesitz des Hauses Hatzfeldt-Wildenburg.
Sollten Sie an demTermin nicht teilnehmen können, bitten wir Sie um vorherige Information.
Gästeführer: Dr. Jens Friedhoff
Anmeldeschluss ist der 01.05.2022.
Treffpunkt ist um 10:50 Uhr im unteren Schlosshof des Schloss Schönstein.
Begrenzte Teilnehmerzahl. Die Veranstaltung ist ausgebucht. Bei Anmeldung setzen wir Sie auf die Warteliste und informieren Sie im Vorfeld über eine mögliche Teilnahme.
Treffpunkt ist im unteren Schlosshof von Schloss Schönstein um 10:50 Uhr.
Kontakt und Anfahrt
Schlosshof
57537 Wissen, Stadtteil Schönstein