Veranstaltung

Auftakt Stadtradeln 2023

Die Eröffnungsveranstaltung am 1. Juli wurde als gemeinsame Rundtour der Kommunen Dillenburg, Haiger und Breitscheid organisiert. Um 10 Uhr erfolgt der Start in Dillenburg, dann geht es über Sechshelden zum Haigerer Marktplatz. Dort treffen sich alle Teilnehmer aus Haiger und den Stadtteilen gegen 10:45 Uhr, um von Haiger aus über Langenaubach und den 1.114 Meter langen Radwegetunnel in Richtung Breitscheid zu starten.

Dort ist gegen 11:30 Uhr die Ankunft am Rathaus vorgesehen, wo die Rathaus-Chefs aus den drei beteiligten Kommunen erwartet werden. Von hier starten auch die Breitscheider und radeln gemeinsam über Medenbach, Uckersdorf, Burg, Niederscheld, Dillenburg nach Haiger und anschließend nach Hause.

Beschreibung

Breitscheid, Haiger und Dillenburg machen gemeinsame Sache

Wenige Aktionen haben auf Anhieb derart positiv eingeschlagen wie das bundesweit angebotene „Stadtradeln“. Am 1. Juli (Samstag) fällt mit einer gemeinsamen Tour der offizielle regionale Startschuss für die Aktion, die das Ziel hat, Fahrten mit dem Pkw – zum Beispiel zur Arbeitsstelle - durch das Fahrrad zu ersetzen.

Vom 1. bis 21. Juli sollen wie immer auf Initiative des bundesweit aktiven „Klima-Bündnisses“ möglichst viele Wege klimafreundlich mit dem Rad erledigt werden – dabei werden Kilometer für das Team, die Kommune und mehr Radförderung „gesammelt“. Stadtradeln ist die weltgrößte Fahrradkampagne und findet immer mehr Freunde.

Die Eröffnungsveranstaltung am 1. Juli wurde als gemeinsame Rundtour der Kommunen Dillenburg, Haiger und Breitscheid organisiert. Um 10 Uhr erfolgt der Start in Dillenburg, dann geht es über Sechshelden zum Haigerer Marktplatz. Dort treffen sich alle Teilnehmer aus Haiger und den Stadtteilen gegen 10:45 Uhr, um von Haiger aus über Langenaubach und den 1.114 Meter langen Radwegetunnel in Richtung Breitscheid zu starten.

Dort ist gegen 11:30 Uhr die Ankunft am Rathaus vorgesehen, wo die Rathaus-Chefs aus den drei beteiligten Kommunen erwartet werden. Von hier starten auch die Breitscheider und radeln gemeinsam über Medenbach, Uckersdorf, Burg, Niederscheld, Dillenburg nach Haiger und anschließend nach Hause.

Für Statistiker: Der Rundkurs ist ca. 33,5 Kilometer lang, dürfte in etwas mehr als zwei Stunden zu bewältigen sein und weist 310 Höhenmeter auf.

Also, los geht’s - jetzt heißt es anmelden (unter www.stadtradeln.de/breitscheid) und in die Pedale treten! Teilnehmen darf, wer in Breitscheid wohnt, arbeitet oder einem Breitscheider Verein angehört.

Kontakt Stadtradeln Breitscheid: Thiemo Kaiser, Fachdienst Ordnung und Kultur,

Tel.: 02777 9133-21 oder Mail: t.kaiser(at)gemeinde-breitscheid.de

Kontakt und Anfahrt

Entscheiden Sie sich zur Nutzung von Google Maps, werden Ihre personenbezogenen Daten von Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA verarbeitet. Es gilt dann die Datenschutzerklärung von Google: www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html Anreise planen

Rathausstraße 14
35767 Breitscheid