Enspel

Veranstaltung

JAZZtival: Duo Voltige und Gismo Graf Trio

Ein neues JAZZival im Stöffel-Park lädt zum Kommen ein! Beginn ist am Samstag, 10. August 2024, um 19 Uhr.

Den Anfang macht Duo Voltige – eleganter Jazz und rockige Sounds, gefolgt von Gismo Graf Trio & Cheyenne, die gegen 21 Uhr mit frischem Gypsy-Jazz begeistern.

Beschreibung

Ein neues JAZZival im Stöffel-Park lädt zum Kommen ein! Beginn ist am Samstag, 10. August 2024, um 19 Uhr.

Den Anfang macht Duo Voltige – eleganter Jazz und rockige Sounds, gefolgt von Gismo Graf Trio & Cheyenne, die gegen 21 Uhr mit frischem Gypsy-Jazz begeistern.

Das JAZZtival ist ein Open-Air-Event auf der Basaltbühne. Falls das Wetter gar nicht mitmacht, wird es in den Räumlichkeiten des Stöffel-Parks stattfinden.

DAS DUO VOLTIGE MIT DOPPELTEM LOOP

Auf ihrem ersten gemeinsamen Album „Maiden Flight“ begeistert das Duo Voltige – Kerstin Haberecht (Saxofon, Loop-Station) und Lukas Roos (Gitarre , Loop-Station) – mit melodischen Passagen, atmosphärischer Tiefe und Leichtigkeit, rhythmischer Raffinesse und feinsinnigen Interaktionen. Am meisten überrascht jedoch die Klangvielfalt.

Zum einen die ihrer Instrumente, also Haberechts überwiegend warm timbriertem, eloquentem Alt-Saxofon und Roos’ variabler E-Gitarre, die zwischen eleganten bis fließenden Jazz-Spielweisen und modernen, auch mal rockigen Sounds changiert. Die ungewöhnliche Klangsprache des Duos basiert zudem auf einem ausgefuchsten Einsatz von zwei Loop-Stations.

Zwischen Idylle und Gefangensein

Die von Haberecht und Roos komponierten und arrangierten Stücke vertonen Erinnerungen an idyllische Momente am Pariser Seine-Ufer und an bunte Kleinstadt-Stimmungen, ein tiefliegendes Gefühl der Dankbarkeit, aber auch ambivalente Emotionen zwischen Frei-Zeit und Gefangensein während der Corona- Lockdowns.

Studium und Erfahrung

Kennengelernt haben sie sich während des Studiums an der Hochschule in Mainz. Seitdem arbeiteten sie, teils gemeinsam, in verschiedenen Formationen, etwa mit der HR-Bigband, Will Winson, Lionel Loueke, Frederik Köster, Bert Joris, Paul Heller, SH4iKH 9, Jan Felix May & Band und traten beim Rheingau Musik Festival, Jazzwoche Burghausen, Jazz Rally Düsseldorf, dem Open Ohr Festival, im Stadtgarten Köln, Worms Jazz & Joy u.v.m. auf.

2016 veröffentlichte Kerstin Haberecht das Debüt-Album ihres Quartetts Haberecht 4, Essence, das in den einschlägigen Magazinen (Jazz Thing, Jazzthetik u.a.) gelobt wurde. Und sogar in der Jerusalem Post: „Haberecht [...] is evidently fully conversant with the roots and confident enough to take them with her on her own journey. Essence is a fine debut.“

Das Duo Voltige besteht seit rund fünf Jahren.

GISMO GRAF TRIO & CHEYENNE

Zehn Jahre ist es nun her, seitdem Joschi Graf zusammen mit seinem Sohn Gismo Graf und dem Kontrabassisten Joel Locher auf die zündende Idee kam, ein neues Trio zu gründen. Es war eine Band, in der das vielversprechende Talent des jungen Gitarrenvirtuosen Gismo im Vordergrund stand.

Aus dieser kleinen, aber feinen Besetzung sollte in kürzester Zeit eine der weltweit führenden und frischesten Gypsy-Jazz-Formationen überhaupt werden.

Die pfiffige Idee dahinter

Die Musik des legendären Jazz-Gitarristen Django Reinhardt (nämlich den Swing und Jazz der 1930er- und 1940er-Jahre) in ein zeitgenössisches Gewand zu hüllen und frisch verpackt mit einigen modernen Einflüssen in das 21. Jahrhundert zu transportieren, kam bei Zuhörern und Presse ausgezeichnet an. Zahlreiche Konzerte in Europa, Amerika und Asien folgten.

Eigener, moderner Stil

Mit dem Album „A Trio’s Decade“ wird das 10-jährige Jubiläum gefeiert und es präsentiert auch den eigenen modernen Stil, den Graf in dieser Zeit entwickelt hat. Denn der erst 29-jährige Stuttgarter hat sich längst vom klassischen Hot-Jazz-Kanon emanzipiert und geht seinen ganz eigenen zeitgemäßen Weg.

Gismos drei Jahre jüngere Schwester Cheyenne begleitet das Trio wieder einmal und sorgt mit ihrer schönen und einprägsamen Stimme für eine weitere Klangfarbe in dieser Formation. Seit Beginn an spielt Joschi Graf die Rhythmus-Gitarre und Joel Locher den Kontrabass.

Neben Titeln von Django Reinhardt ist es der besondere Mix aus Pop-, Klassik- und Eigenkompositionen, der den unverkennbaren Sound des Trios ausmacht.

Besetzung

Gismo Graf – Sologitarre
Joschi Graf – Rhythmusgitarre
Joel Locher – Kontrabass und als Gast:
Cheyenne Graf – Gesang

MUSIC OF ANOTHER KIND

Der Veranstalter ist Hans Ruppert (Bad Marienberg), dessen „Jazz we can“-Reihe seit Jahren für Qualität und lebendige Abwechslung steht: Music of another kind!

 

KURZ & BÜNDIG

Ort
Stöffel-Park, Stöffelstraße, 57647 Enspel – Basaltbühne (bei Regen im Gebäude)

Zeit
Samstag, 10. August 2024, Beginn 19 Uhr.

Hinweis
Es werden Getränke und Imbiss angeboten.

Eintritt
25 Euro; Schüler, Studenten und Behinderte 20 Euro. Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt.

Vorverkauf

- Praxis für Ergotherapie Hans Ruppert in Bad Marienberg, Telefon 02661 939606
- Stöffel-Park, Telefon 02661 9809800

Kontakt
- Stöffel-Park: E-Mail info@stoeffelpark.de
- Veranstalter: Ergotherapiepraxis Hans Ruppert, E-Mail info@ergotherapie-ruppert.de,

Mehr Infos
https://jazz-we-can.info/

 

Fotos: Duo Voltige von Sara Rojo; Gismo Graf Trio & Cheyenne von Tom Maurer.

Kontakt und Anfahrt

Entscheiden Sie sich zur Nutzung von Google Maps, werden Ihre personenbezogenen Daten von Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA verarbeitet. Es gilt dann die Datenschutzerklärung von Google: www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html Anreise planen

Stöffelstraße
57647 Enspel