Enspel

Veranstaltung

Literatur im Stöffel: Peter Probst und "Die wilde Wut des Wellensittichs"

Der vielfach ausgezeichnete Drehbuchautor Peter Probst stellt am Mittwoch, 11. Mai 2022, 19.30 Uhr, sein brandneues Buch vor: "Die wilde Wut des Wellensittichs". Die Moderation übernimmt Heinz Fischer.

Beschreibung

Der vielfach ausgezeichnete Drehbuchautor Peter Probst stellt am Mittwoch, 11. Mai 2022, 19.30 Uhr, sein brandneues Buch vor: "Die wilde Wut des Wellensittichs". Die Moderation übernimmt Heinz Fischer. 

Literatursoiree in der Alten Schmiede

Im Oktober 2020 war Peter Probst bereits im Stöffel-Park zu Gast. Gemütlich konnte man in der Alten Schmiede dem Gespräch zwischen ihm und Heinz Fischer (bekannt von den "Westerburger Gesprächen") lauschen und über seine Jugenderinnerungen schmunzeln – die Probst in seinem humorvollen und freimütigen Roman verarbeitet hat. „Schöner ist von einer Jugend in den 70er-Jahren selten erzählt worden“, so heißt es in Kritiken. 
Das Leben geht weiter und mit ihm die Erfahrungen des Jungen, der zum jungen Mann wird ... 

Zum Inhalt des neuen Buches

Der Kunstmann-Verlag verrät einiges zum Inhalt des neuen Werkes:


Wir müssen hier raus, das ist die Hölle. Wir leben im Zuchthaus. Wir sind geboren, um frei zu sein – der Song von Ton Steine Scherben bringt Peter Gillitzers Lebensgefühl auf den Punkt. Sein Vater verbietet ihm alle Freiheiten, es sei denn, sie finden unter Aufsicht oder in der Pfarrgemeinde statt. Peter würde sein konservatives Elternhaus am liebsten sofort verlassen, aber er ist zu jung. Und wo findet das freie Leben wirklich statt? In einer Kommune in Gräfelfing vielleicht, die er heimlich besucht? Zum Glück lernt er ein Mädchen kennen ... 

"'Die wilde Wut des Wellensittichs' erzählt mit scharfem Blick für Situationskomik und hinreißenden Dialogen vom Erwachsenwerden, von den Höhen und Tiefen, von Selbstbehauptung und Niederlagen, vom Einbruch der Politik in das private Leben, vor allem aber von der Suche nach einem Platz in der Gesellschaft, die so, wie sie ist, nicht bleiben kann", heißt es in der Zusammenfassung.

Etwas zum Leben und Werk von Peter Probst

München und der Katholizismus ist Peter Probst innere und äußere Heimat. 1957 geboren, studierte er Neuere Deutsche und Italienische Literatur sowie Katholische Theologie und arbeitet heute unter anderem als Dozent. Er ist mit der Autorin und Moderatorin Amelie Fried verheiratet.
Probst schreibt Theaterstücke, Krimis (darunter mehrmals für „Tatort“) und Sachbücher.

Nicht nur für sein Drehbuch „Die Hebamme – Auf Leben und Tod“ erhielt er zahlreiche Preise. Mit seiner Frau Amelie Fried hat er Kinderkrimis geschrieben und auch ein Buch über die Ehe: „Verliebt, verlobt – verrückt. Warum alles gegen die Ehe spricht und noch mehr dafür“.

Noch ein Literaturtermin im Stöffel

TIPP: Horst Eckert, der „Großmeisters des deutschen Politthrillers“, ist am Donnerstag, 2. Juni 2022, 19.30 Uhr, in Enspel zu Gast. Auch er wird in der Alten Schmiede aus seinem neuesten Werk lesen und erzählen – Heinz Fischer wird sein Gesprächspartner sein. 

Kurz & bündig

- Autorenlesung Peter Probst -

Zeit
Mittwoch, 11. Mai 2022, 19.30 Uhr

Ort
Alte Schmiede im Stöffel-Park, Stöffelstraße, 57647 Enspel

Preis
EUR 10

Tickets
Gibt es per E-Mail an info@stoeffelpark.de oder unter Telefon 02661 9809800 im Stöffel-Park

Mehr Infos
Mehr Infos auf der Homepage www.stoeffelpark.de

So kommen Sie zu Ihrem Buch
Das Buch gibt es im Buchhandel – etwa bei Logo Westerburg, Telefon 02663 918707, und bestellt werden kann auch per WhatsApp: 0160 2519734

  • Peter Probst, "Die wilde Wut des Wellensittichs", Verlag Antje Kunstmann, geb. Ausgabe, 320 Seiten, EUR 24 

Kontakt und Anfahrt

Entscheiden Sie sich zur Nutzung von Google Maps, werden Ihre personenbezogenen Daten von Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA verarbeitet. Es gilt dann die Datenschutzerklärung von Google: www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html Anreise planen

Stöffelstraße
57647 Enspel

Kontakt

0049 2661 9809800

Weiterführende Links

http://info@stoeffelpark.de