Und das am Hochzeitsmorgen
Das Ensemble des Petermännchen-Theaters kurz vor dem Hochzeitstermin
Wer schon geheiratet hat, weiß, dass eine Hochzeit zwar ein wundervolles Ereignis ist, jedoch auch die eine oder andere ungewünschte Überraschung bereithalten kann. Der gestresste Brautvater dreht am Hochzeitsmorgen etwas durch, eine Naht am Brautkleid reißt plötzlich, der Großvater hat Schwierigkeiten beim Anziehen seines schicken Hemdes, der Brautvater taucht mit den Blumen nicht rechtzeitig auf und jemand schleppt völlig unerwartet einen Karton mit einer Puppe an, die auch noch aussieht wie ein Show-Girl – um nur einige Unvorhersehbarkeiten zu nennen. Und genau die sind die Zutaten der diesjährigen Komödie des Petermännchen-Theaters „Und das am Hochzeitsmorgen“. Diese haben Ray Cooney und John Chapmann zu einem Komödiencocktail gekonnt geschüttelt und das Ensemble des Petermännchen-Theaters serviert diesen Cocktail von skurriler Phantasie und realen kleinen Tücken, die das Leben in jedermanns Dasein bereithält, gewohnt professionell. Mit sichtlichem Vergnügen machen sich die Schauspieler daran, den Zuschauern die immer neuen Hindernisse und Stockungen auf dem Weg zur Lösung der Probleme zu präsentieren. Das Salz in der Suppe bilden in diesem Jahr die verführerische Polly, die - natürlich - sehr hübsche Braut Judy, deren Träume vom schönsten Tag des Leben nicht wie farbige Seifenblasen, sondern eher wie mittelgroße Bomben zerplatzen, der Familienfreund Bill, verlässlich, aber kopfschüttelnd angesichts der chaotischen Lage und ein australischer Bräutigamvater. Den Zuschauer erwartet beste Unterhaltung mit einer Riesenportion Humor und Komik in Westerburg in der Stadthalle um 17 Uhr.
Wir möchten an dieser Stelle darauf hinweisen, dass das Petermännchen-Theater seit letztem Jahr seine Eintrittskarten über den Anbieter Ticket-Regional verkauft. Daran angeschlossen sind die nachfolgend aufgeführten Vorverkaufsstellen: Das Zigarrenhaus Wengenroth und die Buchhandlung Logo in Westerburg; die Buchhandlungen Reuffel und ErLesenes in Montabaur; Antiquariat & Buchhandlung Lang in Rennerod; die Hähnelsche Buchhandlung in Hachenburg; die Buchhandlung Mein Buchhaus in Wirges oder die Ticket-Zentrale in Limburg. Unter www.ticket-regional.de/ptw sind die Karten ebenfalls zu bekommen. Natürlich kann auch die
Seite 2 von 2
Karten-Hotline unter 0651-9790777 genutzt werden. Weitere Informationen sind auf der Homepage www.petermaennchen-theater.de, über die auch Gutscheine zu bekommen sind, oder auf unserer Facebookseite unter www.facebook.com/PetermaennchenTheater " zu finden.
Pressekontakt: Sika Michel E-Mail: presse@petermaennchen-theater.de
Weitere Informationen und hochauflösende Bilder für die Presse finden Sie auch unter:
http://www.petermaennchen-theater.de/pressedownloads/
Kontakt und Anfahrt