Region
Erleben
Stadtführungen
Ausflugsziele
Gastgeber
Kontakt & Service
Service-Kompass
Der Entwicklungsverband Westerwälder Seenplatte freut sich, den frisch erschienenen „Wanderführer 7-Weiher-Weg“ vorzustellen.
Entdecken Sie die malerische Westerwälder Seenplatte auf abwechslungsreichen Wanderpfaden
Der Entwicklungsverband Westerwälder Seenplatte freut sich, den frisch erschienenen „Wanderführer 7-Weiher-Weg“ vorzustellen – Ihr idealer Begleiter für unvergessliche Naturerlebnisse im Herzen des Westerwaldes. Tauchen Sie ein in die vielfältige Landschaft der Westerwälder Seenplatte und erkunden Sie auf liebevoll ausgewählten Routen die schönsten Seiten unserer Region. Die vier unterschiedlichen Touren tragen die Namen Nordteil 13,5 km, Südteil 17,5 km, Schleife „Schmanddippen“ 10 km & Schleife „Helleberg“ 9 km. Auf knapp 50 km langen, gut ausgeschilderten & markierten Wegen hält die Natur alles bereit, was ein Wanderherz höherschlagen lässt.
Der „7-Weiher-Weg“ Flyer enthält eine detailreiche Karte im Maßstab 1:25.000, anschauliche Höhenprofile sowie informative Erläuterungen zu Flora und Fauna, die die Besonderheiten der Seenplatte lebendig werden lassen. Zusätzlich finden Sie praktische Hinweise zu regionalen Gastronomiebetrieben und Campingplätzen entlang der Wege – für eine rundum gelungene Wanderung.
Der Flyer ist ab sofort kostenfrei in den Tourist-Informationen Hachenburg und Selters sowie bei den Campingplätzen in Freilingen, Steinebach an der Wied & Steinen erhältlich. Wer´s bequemer mag, kann ihn auch direkt hier bestellen.
Lassen Sie sich von der Schönheit unseres Westerwaldes verzaubern – wir laden alle Naturliebhaber ein, die vielfältigen Pfade zu erkunden und unvergessliche Abenteuer inmitten der Natur zu erleben!
Hachenburger Stadtspaziergang 21.06.2025
Ihr seid zu Besuch in Hachenburg? Perfekt!
Wichtiger Hinweis zur Wegeführung des WesterwaldSteigs rund um Hachenburg
Aufgrund umfangreicher Baumaßnahmen auf den Etappen 8 und 9 des WesterwaldSteigs kommt es aktuell zu größeren Umleitungen im Bereich rund um Hachenburg.
Erstes Netzwerktreffen zum nachhaltigen Reiseziel Westerwald – Erfolgreicher Auftakt für eine gemeinsame Zukunft
Am 10. Juni 2025 fand im Hotel Heinz in Höhr-Grenzhausen das erste offizielle Netzwerktreffen der Initiative „Auf dem Weg zum nachhaltigen Reiseziel Westerwald“ statt.
Fünf neue Partnerbetriebe im Netzwerk „Nachhaltiges Reiseziel“ ausgezeichnet
Der Mai 2025 markiert einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zu einem verantwortungsvollen und zukunftsorientierten Tourismus im Westerwald:
Dialog.Zukunft.Tourismus am 27. Mai 2025 in Montabaur
Tourismus ist ein Plus für Kommunen. Im Rahmen der Informationsoffensive Tourismus Rheinland-Pfalz fand im Schloss Montabaur die Veranstaltung “Dialog.Zukunft.Tourismus” statt.
Hachenburger Stadtspaziergang 07.06.2025
Geführte E-Bike Tour 15.06.2025
Wiedrunde: Von Hachenburg über die Flusslandschaft der Wied zum Bismarckturm in Altenkirchen und zurück. Länge: ca. 58 km Höhenmeter: ca. 640 hm.
Testimonials-Video zeigt eindrucksvoll die wirtschaftliche Bedeutung des Tourismus im Westerwald
Der Tourismus ist ein starker Wirtschaftsmotor im Westerwald, der weit über die reine Freizeitgestaltung hinausgeht.