Region
Erleben
Stadtführungen
Ausflugsziele
Gastgeber
Kontakt & Service
Service-Kompass
Oder als Link teilen
https://www.westerwald.info/ausflugsziele sind fantastisch
Das Baden und Tauchen mit Atemgeräten ist nur innerhalb des abgegrenzten oder in sonstiger Weise gekennzeichneten Bade- oder Tauchgebietes und nur während der Tageszeit gestattet.
Er ist die Hauptattraktion der Gemeinde Bischoffen: Der Aartalsee.
Die zweitgrößte Seefläche Hessens bietet für jeden Freizeitsportler etwas: Ob auf, am oder im Wasser (Segeln, Surfen, Angeln, Baden) oder auf dem rund 7,5 km langen Rundwanderweg (Inlineskaten, Wandern oder Joggen).Zum Baden und Entspannen lädt der Badebereich mit Sandstrand und Liegewiese ein.Die Vorsperre, die dem Naturschutz gewidmet ist, beherbergt auf und um die 21 angelegten Inseln zahlreiche heimische Tierarten, die hier sowohl im Sommer als auch im Winter Quartier nehmen.
Ob zu Fuß oder auf dem Rad: Entdecken Sie die herrliche Umgebung des Aartalsees mit ihren waldreichen Tälern und Höhen auf einem der zahlreichen Wander- und Radwanderwege, wie zum Beispiel dem Aartalsee-Panoramaweg.
Text: Gemeinde Bischoffen
Der zweitgrößte See in Hessen ist zu jeder Jahreszeit ein beliebtes Ausflugsziel.
Kontakt und Anfahrt
Am See35649 Bischoffen
Kontakt
+49 6444 9231-0
rathaus@bischoffen.de
Weiterführende Links
https://www.bischoffen.de/gv_bischoffen/
Hachenburger Stadtspaziergang
Die öffentliche Stadtführung in der Stadt Hachenburg ermöglicht es dir, in die Historie des idyllischen mittelalterlichen Städtchens einzutauchen und gleichzeitig die schönsten Plätze der historischen Innenstadt kennenzulernen. Hierbei lernst du einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten im Westerwald kennen. Bei diesem Rundgang bleibt keine aufkommende Frage der Besucher unbeantwortet und kein Geheimnis unentdeckt. Gehe mit deiner gesamten Familie auf Entdeckungstour und erhalte durch die spannenden Anekdoten des einheimischen Stadtführers nie dagewesene Einblicke in die „Perle des Westerwaldes“.Sichere dir ein Ticket online oder auf kurzem Weg vor Ort bei der Tourist-Information direkt am Alten Markt.Hier klicken zum Buchen!7,50 € (Kinder bis 12 Jahre frei)Dauer: ca. 1,5 StundenTreffpunkt: Löwenbrunnen/Alter MarktJeden Samstag um 11:00 Uhr.