Region
Erleben
Stadtführungen
Ausflugsziele
Gastgeber
Kontakt & Service
Service-Kompass
Oder als Link teilen
https://www.westerwald.info/ausflugsziele sind fantastisch
Naturbelassenes Golfvergnügen an der Westerwälder Seenplatte
Seit 1979 liegt der Golfclub Westerwald im Herzen der Westerwälder Seenplatte. Unterstrichen durch einen alten Baumbestand und angelegte Wasserhindernisse steht dieser ganz unter dem Zeichen eines naturverbundenen Golferlebnisses. Vom Anfänger bis zum Profi bietet die leicht hüglige Anlage mitsamt Clubhaus einen herausfordernden Kurs auf 18-Löchern.Die Qualität der Spielflächen wird unter Berücksichtigung der Belange der Natur und Schonung der natürlichen Ressourcen eingehalten. Ein 3-Loch-Übungsplatz ermöglicht Anfängern, Kindern und Jugendlichen in Ruhe und praxisnah zu trainieren. Die Mitgliedschaft im Golf-Club Westerwald und das Golfspiel sind mehr als nur der Ausgleich vom stressigen Schreibtischjob und sonstigen Routinen des Alltags. In der Gemeinschaft lernt man sich kennen, man findet Gleichgesinnte und man verbringt Zeit miteinander in traumhafter Natur.
Kontakt und Anfahrt
Steinebacher Str.57629 Dreifelden
Kontakt
(0049) 2666-8220
sekretariat@gc-westerwald.de
Weiterführende Links
https://www.golfclub-westerwald.de/
Hachenburger Stadtspaziergang
Die öffentliche Stadtführung in der Stadt Hachenburg ermöglicht es dir, in die Historie des idyllischen mittelalterlichen Städtchens einzutauchen und gleichzeitig die schönsten Plätze der historischen Innenstadt kennenzulernen. Hierbei lernst du einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten im Westerwald kennen. Bei diesem Rundgang bleibt keine aufkommende Frage der Besucher unbeantwortet und kein Geheimnis unentdeckt. Gehe mit deiner gesamten Familie auf Entdeckungstour und erhalte durch die spannenden Anekdoten des einheimischen Stadtführers nie dagewesene Einblicke in die „Perle des Westerwaldes“.Sichere dir ein Ticket online oder auf kurzem Weg vor Ort bei der Tourist-Information direkt am Alten Markt.Hier klicken zum Buchen!7,50 € (Kinder bis 12 Jahre frei)Dauer: ca. 1,5 StundenTreffpunkt: Löwenbrunnen/Alter MarktJeden Samstag um 11:00 Uhr.