Region
Erleben
Stadtführungen
Ausflugsziele
Gastgeber
Kontakt & Service
Service-Kompass
Oder als Link teilen
https://www.westerwald.info/ausflugsziele sind fantastisch
Historische Kirche auf dem Alten Markt. Die Barockkirche wurde 1734 auf den Mauern einer Franziskaner Ordenskirche erbaut.
Die barocke Erstausstattung der Kirche blieb erhalten: Hochaltar, die Seitenaltäre, Kanzel, Beichtstühle und Orgelprospekt; sie gehört zu den schönsten Kirchenausstattungen des Barock im Westerwald. Vermutlich waren hier Mainzer oder Hadamarer Künstler tätig.Der Hochaltar - vielleicht auch die übrige Ausstattung - ist eine Stiftung des Grafen Johann Moritz Gustav von Manderscheid-Blankenheim, eines Sohnes des Grafen Salentin Ernst, der seit 1734 Kardinalerzbischof von Prag war.Unter der Kirche befindet sich eine Mönchsgruft mit den zwischen 1754 und 1811 verstorbenen und hier eingemauerten Mönchen des ehemaligen Klosters.
Kontakt und Anfahrt
Alter Markt57627 Hachenburg
Kontakt
+49 2662 943510
mariahimmelfahrt@hachenburg.bistumlimbach.de
Weiterführende Links
https://mariahimmelfahrt-hachenburg.de/
Hachenburger Stadtspaziergang
Die öffentliche Stadtführung in der Stadt Hachenburg ermöglicht es dir, in die Historie des idyllischen mittelalterlichen Städtchens einzutauchen und gleichzeitig die schönsten Plätze der historischen Innenstadt kennenzulernen. Hierbei lernst du einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten im Westerwald kennen. Bei diesem Rundgang bleibt keine aufkommende Frage der Besucher unbeantwortet und kein Geheimnis unentdeckt. Gehe mit deiner gesamten Familie auf Entdeckungstour und erhalte durch die spannenden Anekdoten des einheimischen Stadtführers nie dagewesene Einblicke in die „Perle des Westerwaldes“.Sichere dir ein Ticket online oder auf kurzem Weg vor Ort bei der Tourist-Information direkt am Alten Markt.Hier klicken zum Buchen!7,50 € (Kinder bis 12 Jahre frei)Dauer: ca. 1,5 StundenTreffpunkt: Löwenbrunnen/Alter MarktJeden Samstag um 11:00 Uhr.