Region
Erleben
Stadtführungen
Ausflugsziele
Gastgeber
Kontakt & Service
Service-Kompass
Oder als Link teilen
https://www.westerwald.info/ausflugsziele sind fantastisch
Wanderung
Streckenprofil
Hinweis
Im Tourenplaner informieren wir dich unter dem Reiter „Aktuelle Infos“ über temporäre Wegeverlegungen, Sperrungen und Umleitungen.
Überraschend abwechslungsreiche Tour mit alpinen Wegen hoch über der Sieg. Die vielen Pfade sind ein echter Leckerbissen für Steigfreunde! Urig und wild – im Wechsel mit Landwirtschaftsidylle, wunderschönen Wiesenwegen und tollen Fernsichten.
Bahnhofstraße, 57537 Wissen
Bahnhof Wissen (Sieg): RE 9 und RB 90
aktuelle Abfahrtszeiten Bahnhof Wissen
Bhf. Scheuerfeld (Sieg): RB 90
aktuelle Abfahrtszeiten Bahnhof Scheuerfeld
P+R Parkplatz direkt am Bhf. Wissen
Vom Bahnhof Wissen führt der Zuweg an der Sieg entlang zum Hauptweg. Der Natursteig wechselt auf die rechte Seite des Flusses. Der Auftakt ist steil, hinauf nach Schönstein und ins verwinkelte Tal des Firzelbaches. Stetig bergan eröffnet sich bei Blickhausen euer erster schöner Blick auf die umliegenden Höhen, wenig später entdeckt ihr ein Fenster in vergangene Zeiten: Ein Ausblick über die Halde der Grube Rasselskaute samt Infotafel lehrt über die Bergbautradition der Region. Auf und ab geht es weiter in Richtung Campingplatz, unterwegs überwindet ihr eine seilgesicherte Steilpassage. Durch das schöne Osenbacher Seifental erreicht diese Etappe die Sieg, direkt am steilen Ufer entlang windet sich ein schmaler Trampelpfad, ehe es steil hinauf zum Aussichtsfelsen „Steckensteiner Kopf“ über der Siegschleife geht. Erst unten, dann oben – ein toller Kontrast. Es folgen immer wieder schöne Blicke ins wellige Hinterland in Richtung Mittelhof. Vorbei am Mobilheimpark führt euch ein schwungvoller Pfad durch dichten Wald hinab nach Scheuerfeld, das immer mal wieder durch die Blätter blitzt.
©W&A Marketing & Verlag GmbH
Festes Schuhwerk sowie witterungsangepasste Kleidung
• viele Pfade durch enge Täler• ehem. Grube Rasselskaute• Aussichtspunkt Steckensteiner Kopf
Topographische Karte 1:25.000, Nördlicher Westerwald, Blatt 3, ISBN 978-3-89637-252-9, 6,90 €
Bhf. Scheuerfeld, 57584 Scheuerfeld
Bhf. Wissen, 57537 Wissen
Weitere Informationen & GPX-Download
Hachenburger Stadtspaziergang
Die öffentliche Stadtführung in der Stadt Hachenburg ermöglicht es dir, in die Historie des idyllischen mittelalterlichen Städtchens einzutauchen und gleichzeitig die schönsten Plätze der historischen Innenstadt kennenzulernen. Hierbei lernst du einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten im Westerwald kennen. Bei diesem Rundgang bleibt keine aufkommende Frage der Besucher unbeantwortet und kein Geheimnis unentdeckt. Gehe mit deiner gesamten Familie auf Entdeckungstour und erhalte durch die spannenden Anekdoten des einheimischen Stadtführers nie dagewesene Einblicke in die „Perle des Westerwaldes“.Sichere dir ein Ticket online oder auf kurzem Weg vor Ort bei der Tourist-Information direkt am Alten Markt.Hier klicken zum Buchen!7,50 € (Kinder bis 12 Jahre frei)Dauer: ca. 1,5 StundenTreffpunkt: Löwenbrunnen/Alter MarktJeden Samstag um 11:00 Uhr.