Region
Erleben
Stadtführungen
Ausflugsziele
Gastgeber
Kontakt & Service
Service-Kompass
Oder als Link teilen
https://www.westerwald.info/ausflugsziele sind fantastisch
Wanderung
Streckenprofil
Hinweis
Im Tourenplaner informieren wir dich unter dem Reiter „Aktuelle Infos“ über temporäre Wegeverlegungen, Sperrungen und Umleitungen.
Durch Wälder, Wiesen und Felder führt uns der W3 auf abwechslungsreichen Wegen im Süden und Westen von Waldbreitbach über die Höhen von Hausen und Frorath. Hier warten herrliche Weitblicke auf Wiedtal und Westerwald auf uns. Ein Abstecher zum St. Josefshaus und der Kreuzkapelle, unweit des Weges, lohnt sich immer. Erfrischen können wir unsere müden Füße im Kneippbecken von Waldbreitbach, das direkt am Wegrand liegt. Es wird aus einer eisenhaltigen Gebirgsquelle aus dem ehemaligen Erzbergstollen gespeist. Am Ende der Tour wartet die Nassen*s Mühle mit guter Küche - im Sommer auch auf der malerisch an der Wied gelegenen Terrasse - auf uns.
Von Neuwied: L255 nach Waldbreitbach
https://www.vrminfo.de/fahrplan
www.vrminfo.de/
Kostenfreier Parkplatz mit öffentlichen Toiletten in der Marktstraße, Waldbreitbach.
Trittsicherheit
festes Schuhwerk, wetterabhängige Wanderbekleidung
Kneippbecken in Waldbreitbach
Wanderkarte Wiedtal & Rengsdorfer Land im Maßstab 1: 25.000
Parkplatz Marktstraße, Waldbreitbach
Weitere Informationen & GPX-Download
Hachenburger Stadtspaziergang
Die öffentliche Stadtführung in der Stadt Hachenburg ermöglicht es dir, in die Historie des idyllischen mittelalterlichen Städtchens einzutauchen und gleichzeitig die schönsten Plätze der historischen Innenstadt kennenzulernen. Hierbei lernst du einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten im Westerwald kennen. Bei diesem Rundgang bleibt keine aufkommende Frage der Besucher unbeantwortet und kein Geheimnis unentdeckt. Gehe mit deiner gesamten Familie auf Entdeckungstour und erhalte durch die spannenden Anekdoten des einheimischen Stadtführers nie dagewesene Einblicke in die „Perle des Westerwaldes“.Sichere dir ein Ticket online oder auf kurzem Weg vor Ort bei der Tourist-Information direkt am Alten Markt.Hier klicken zum Buchen!7,50 € (Kinder bis 12 Jahre frei)Dauer: ca. 1,5 StundenTreffpunkt: Löwenbrunnen/Alter MarktJeden Samstag um 11:00 Uhr.