Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Footer springen

Erfolgreicher Messeauftritt: Westerwald als starke Einheit präsent

Auf der diesjährigen Touristikmesse in der Rhein-Mosel-Halle in Koblenz präsentierte sich der Westerwald Touristik-Service im Rahmen eines großen, gemeinsamen Westerwald-Standes mit den Regionen Naturregion Sieg, Tourist-Information Montabaur für den Südlichen Westerwald, Kannenbäckerland Touristik-Service, Tourist-Information WällerLand, Stöffel-Park, Puderbacher Land und der Wirtschaftsförderung im Landkreis Neuwied.

Dieser geschlossene Auftritt sorgte für eine starke Wahrnehmung des Westerwaldes als attraktive Destination und wurde von den Messebesuchern durchweg positiv aufgenommen.

Die Messe verzeichnete an zwei Tagen rund 3700 touristikinteressierte Gäste, die sich über vielfältige Reiseangebote informierten.

Besonders gefragt waren die Übersichtskarten Westerwald zu Wander- und Radwegen sowie die Tages- und Rundwanderwege, die reges Interesse weckten. Vor allem Wanderer informierten sich gezielt über die vielseitigen Möglichkeiten in der Region – ein deutliches Zeichen für die anhaltende Beliebtheit des Wandertourismus im Westerwald.

Die Messe hat gezeigt, dass die Fokussierung auf Wander- und Radangebote und gut aufbereitete Informationsmaterialien genau den Bedürfnissen der Besucher entspricht. Die durchgehend hohe Resonanz am Stand des Westerwald Touristik-Service bestätigt, dass der Westerwald als Wander- und Radregion weiterhin großes Potenzial hat.

Der gemeinsame Auftritt aller Regionen unterstreicht die Stärke der Destination und setzt ein positives Signal für die zukünftige Zusammenarbeit. Die gewonnenen Eindrücke und das direkte Feedback der Besucher liefern wertvolle Impulse für die Weiterentwicklung unserer touristischen Strategie.


Über den Westerwald Touristik-Service:

Der Westerwald Touristik-Service ist die zentrale Anlaufstelle für alle touristischen Belange im Westerwald. Sein Ziel ist es, nachhaltigen Tourismus zu fördern, touristische Aktivitäten und Projekte zu koordinieren und die Attraktivität der Region für Besucher zu steigern.

Kontakt:
Mareike Walter
Westerwald Touristik-Service GbR
Kirchstraße 48a, 56410 Montabaur
Tel.: +49(0)26 02 / 30 01 – 26
E-Mail: walter@westerwald.info 
Website: www.westerwald.info


Weitere Neuigkeiten

News 24.04.2025

„Jetzt Pass mo off!“ – Westerwald setzt Zeichen für Achtsamkeit und nachhaltiges Verhalten in der Natur

Der Westerwald ist mehr als nur ein Ausflugsziel – er ist unser Rückzugsort, unsere Kraftquelle, unser Zuhause in der Natur.

Details
Lampe mit einer brennenden Kerze
News 10.04.2025

Jetzt neu - öffentliche Nachtwächterführung am 01.05.2025

Entdecke die Geheimnisse der Nacht!

Details
News 08.04.2025

Hachenburger Familienwanderungen

Wald & erlebnispädagogische Spiele

Details
Zwei Radfahrer radeln durch einen Laubwald
Radfahren 07.04.2025

Geführte E-Bike Tour 21.04.2025

Altenkirchen Runde

Details
Radfahren 07.04.2025

Neuauflage der Radbroschüre „Radfahren im Westerwald“ jetzt erhältlich

Der Westerwald ist ein Paradies für Radfahrer! Mit seinen abwechslungsreichen Landschaften, malerischen Flusstälern und charmanten Ortschaften bietet die Region ideale Bedingungen für unvergessliche Radtouren.

Details
Luftbildaufnahme vom Dreifelder Weiher
News 31.03.2025

Wegepate (m/w/d) für den 7 Weiher Wanderweg

Der im Jahr 1975 gegründete Zweckverband "Entwicklungsverband Westerwälder Seenplatte" ist für die touristische Entwicklung im Raum der Westerwälder Seenplatte zuständig. Die beiden Verbandsgemeinden Hachenburg und Selters sowie die naheliegenden Ortsgemeinden in der Region arbeiten an einer einheitlichen touristischen Vermarktung, über die Orts- und Gemeindegrenzen hinaus. Ziel ist es, das größtenteils zum Landschafts- oder Naturschutzgebiet erklärt Gebiet den Einheimischen und Gästen aus nah und fern in einem wunderschönen Zustand zu präsentieren.

Details
Hier sieht man den Nachtisch der Schlemmerstadtführung hübsch dekorierter Eierkäs.
News 25.03.2025

Öffentliche Schlemmerstadtführung 26.04.2025

Kulinarische Stadtführung Hachenburg

Details
Zwei Radfahrer radeln durch einen Laubwald
Radfahren 25.03.2025

Geführte E-Bike Tour 06.04.2025

Kroppacher Schweiz und Dreifelder Weiher

Details
Stadtführer mit Hellebarde und historischem Gewand führt eine Gruppe durch Hachenburg
News 25.03.2025

Hachenburger Stadtspaziergang 19.04.2025

Ihr seid zu Besuch in Hachenburg? Perfekt!

Details
News 24.03.2025

Westerwald-Tourismus bleibt auf hohem Niveau – Übernachtungszahlen 2024 stabil

Die Übernachtungszahlen im Westerwald haben sich im Jahr 2024 auf einem stabil hohen Niveau gehalten.

Details