Region
Erleben
Stadtführungen
Ausflugsziele
Gastgeber
Über uns
Nachdem der ursprünglich für Januar geplante RZ-Winterwandertag aufgrund ungünstiger Witterungsverhältnisse verschoben werden musste, fand die Veranstaltung nun am Sonntag, den 16. März 2025, statt.
Pünktlich zu einem der letzten Wintertage vor dem offiziellen Frühlingsbeginn am 20. März zog das Event zahlreiche Wanderbegeisterte an. Gemeinsam organisierten der Westerwald Touristik-Service, die Westerwald-Brauerei, die Tourist-Information Hachenburger Westerwald, Typisch Westerwald und die Rhein-Zeitung ein abwechslungsreiches Programm, das rund 550 Teilnehmer nach Hachenburg und in die Natur lockte. Viele von ihnen nahmen sogar eine längere Anreise auf sich und reisten aus Orten wie Olpe, Siegen, Hambach und Weimar an.
Große Nachfrage und ideale Bedingungen
Die Veranstaltung stieß auf großes Interesse: Bereits zwei Wochen vor dem neuen Termin waren sechs der sieben angebotenen Wandertouren ausgebucht. An der siebten, ungeführten Wanderung auf der Strecke "Kleiner Wäller Löwenspur blau" nahmen bis zu 150 Teilnehmer teil, die insbesondere die ausgezeichnete Markierung und Beschilderung lobten. Neu im Programm waren spezielle Familienwanderungen, die sehr gut ankamen. Auch das anschließende Kinderschminken erfreute sich großer Beliebtheit.
Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite: Während am Morgen noch frostige Temperaturen herrschten, begleitete strahlender Sonnenschein die Wanderer durch den Tag. Alle Touren starteten und endeten auf dem Gelände der Westerwald-Brauerei. Die sorgfältige Auswahl der Routen durch Rainer Lemmer fand großen Anklang, ebenso wie die engagierte Vorbereitung der Wanderführer, die ihre Touren vorab selbst testeten.
Kulinarik und Information im Zentrum
Nach den Wanderungen konnten sich die Teilnehmer unter anderem mit einer herzhaften Kartoffelsuppe stärken und erfrischende Getränke der Hachenburg Brauerei genießen. Viele nutzten das sonnige Wetter, um ihre Mahlzeit an den zahlreich bereitgestellten Außentischen zu genießen, während auch drinnen gemütliche Sitzgelegenheiten zur Verfügung standen. Ergänzt wurde das Programm durch informative Infostände des Westerwald Touristik-Service, des Westerwald-Vereins e. V., der Tourist-Information Hachenburg und der Initiative "Wir Westerwälder".
Positives Fazit der Veranstalter
Die Organisatoren zeigten sich äußerst zufrieden mit dem Verlauf der Veranstaltung. Besonders das neue Anmeldesystem erhielt viel Lob: Stornierungen waren unkompliziert und kurzfristig möglich, während der Check-In ebenfalls reibungslos verlief.
Ausblick auf weitere Wander-Highlights
Der Erfolg des diesjährigen RZ-Winterwandertags unterstreicht einmal mehr die Attraktivität des Westerwalds als Wanderregion. Landrat Dr. Peter Enders, der selbst an der Wanderung teilnahm, zeigte sich begeistert: "Der RZ-Winterwandertag ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie Naturerlebnis, Gemeinschaft und Bewegung miteinander verbunden werden können. Es freut mich zu sehen, wie groß das Interesse an solchen Veranstaltungen in unserer Region ist." Eine Teilnehmerin resümierte: "Die großartige Organisation und die perfekt markierten Routen haben das Event zu einem schönen Erlebnis gemacht“. Auch die Veranstalter zeigten sich begeistert: "Das große Interesse bestätigt uns in unserem Engagement für den Wandertourismus im Westerwald", so Katrin Cramer vom Westerwald Touristik-Service. Die Veranstalter bedanken sich herzlich bei allen Teilnehmern und Partnern und freuen sich auf die nächste Ausgabe dieses beliebten Events. Zudem steht bereits ein weiteres Highlight für Wanderfreunde fest: Am 21. September 2025 findet die "Wäller Spendenwanderung" in Kooperation mit den Sparkassen Westerwald-Sieg und Neuwied statt. Diese lädt dazu ein, die Schönheit der Region zu entdecken und gleichzeitig einen guten Zweck zu unterstützen.
Über den Westerwald Touristik-Service
Der Westerwald Touristik-Service ist die zentrale Anlaufstelle für alle touristischen Belange im Westerwald. Sein Ziel ist es, nachhaltigen Tourismus zu fördern, touristische Aktivitäten und Projekte zu koordinieren und die Attraktivität der Region für Besucher zu steigern.
Kontakt:Mareike WalterWesterwald Touristik-Service GbRKirchstraße 48a, 56410 MontabaurTel.: +49(0)26 02 / 30 01 – 26E-Mail: walter@westerwald.info Website: www.westerwald.info
Jetzt vormerken: Wäller Spendenwanderung am 21. September 2025 – Mitwandern und Gutes tun!
Die Wäller Spendenwanderung rückt näher: Am Sonntag, den 21. September 2025, lädt der Westerwald Touristik-Service gemeinsam mit den Sparkassen Westerwald-Sieg und Neuwied wieder herzlich zur Teilnahme ein.
Hachenburger Stadtspaziergang 30.08.2025
Ihr seid zu Besuch in Hachenburg? Perfekt!
Öffentliche Schlemmerstadtführung 27.09.2025
Kulinarische Stadtführung Hachenburg
Neue Broschüre: „Schlemmen Schlummern Schauen“
Jetzt druckfrisch erhältlich!
Geführte E-Bike Tour 31.08.2025
Altenkirchen Runde
Hachenburger Stadtspaziergang 23.08.2025
Hachenburger Stadtspaziergang 16.08.2025
Hachenburger Stadtspaziergang 09.08.2025
Wandern am Wasser: Erfrischende Touren für heiße Tage
Wenn die Temperaturen steigen, bieten sich im Westerwald zahlreiche Wandertouren an, die nicht nur durch schattige Wälder führen, sondern auch unterwegs wohltuende Abkühlung versprechen.
Geführte E-Bike Tour 17.08.2025
Stegskopf Von Hachenburg zum Stegskopf und zum Salzburger Kopf und zurück