Region
Erleben
Stadtführungen
Ausflugsziele
Gastgeber
Kontakt & Service
Service-Kompass
Am Mittwoch, den 28. August 2024, fand in den Räumlichkeiten der Westerwald-Brauerei in Hachenburg der Westerwald Tourismustag 2024 statt.
Unter dem Motto „Zukunft des Tourismus in unserer Region“ bot die Veranstaltung eine ideale Plattform für den Austausch mit Branchenexperten, das Kennenlernen neuester Trends und die Entwicklung innovativer Ideen. Veranstaltet wurde der Tourismustag vom Westerwald Touristik-Service, der IHK Koblenz und der Westerwald-Brauerei.
Nach der Begrüßung der rund 120 Teilnehmer – darunter Landräte, Verbandsbürgermeister, touristische Unternehmer sowie Vertreter von Ministerien und Tourismusorganisationen aus Rheinland-Pfalz und Hessen – eröffnete Landrat Dr. Peter Enders gemeinsam mit Brauereichef Jens Geimer und Maja Büttner, Geschäftsführerin des Westerwald Touristik-Service, die Veranstaltung. Eine Keynote-Präsentation von Lena Helleisz und Alexander Seiz von der Agentur Kohl+Partner stellte die neue Tourismusstrategie 2024+ vor. Diese unterstrich die strategischen Maßnahmen zur Förderung des Tourismus im Westerwald und bot einen Ausblick auf die zukünftige Ausrichtung der Region als attraktives Reiseziel.
Ein zentraler Schwerpunkt lag auf der Bedeutung von Nachhaltigkeit im Tourismus. Höhepunkt war die Zertifikatsübergabe „Nachhaltiges Reiseziel Westerwald“ durch TourCert an den Westerwald Touristik-Service und mehrere Partnerbetriebe, die sich durch ihre nachhaltigen Angebote besonders auszeichnen. Zu den zertifizierten Partnerbetrieben zählen: Camping im Eichenwald, Flurhof Fischer, Glockenspitze Hotel Betriebsgesellschaft, Hiens Bistro, Hotel Heinz GmbH, Hotel Zugbrücke Grenzau, Restaurant Maracana, Tourist Information Hachenburger Westerwald und Tourist Information Haiger. In mehreren Redebeiträgen wurde die zentrale Rolle der Nachhaltigkeit als Leitmotiv des zukünftigen Tourismus in der Region betont.
Am Nachmittag wurden in fünf Workshops die unterschiedlichen Aufgaben des Westerwald Touristik-Service, der IHK Koblenz und der DEHOGA im Bereich Tourismus beleuchtet. Themen waren unter anderem Strategien zur Mitarbeitergewinnung in der Hotellerie und Gastronomie sowie die Entwicklung von Erlebnisangeboten mit Unterstützung von ChatGPT, die Gestaltung von Reisebausteinen und die Erstellung von Social-Media-Inhalten. Darüber hinaus wurden die Soll-Konzepte des Landes Rheinland-Pfalz vorgestellt und der Einsatz von Service-Robotern in der Branche diskutiert.
Den Abschluss des Tourismustages bildete ein Networking-Buffet, bei dem die Teilnehmer – bedient von Flying-Service-Robotern – die Möglichkeit nutzten, sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen. Die positive Resonanz der Teilnehmer spiegelte die Zufriedenheit mit der Themenvielfalt und den zahlreichen Vernetzungsmöglichkeiten wider.
Der Westerwald Tourismustag 2024 hat eindrucksvoll gezeigt, dass der Tourismus ein bedeutender Wirtschaftszweig der Region ist, der kontinuierlich weiterentwickelt werden muss. Mit der neuen Tourismusstrategie 2024+ ist der Westerwald gut aufgestellt, um zukünftige Herausforderungen erfolgreich zu meistern und die Region als attraktives Reiseziel weiter zu stärken. Der nächste Westerwald Tourismustag ist für das Jahr 2026 geplant.
Presse-Kontakt:Mareike Walter Westerwald Touristik-Service GbRKirchstraße 48a, 56410 Montabaur Tel.: +49(0)26 02 / 30 01 – 26 E-Mail: walter@westerwald.info Website: www.westerwald.info
Weg des Monats Juli 2025: Der WesterwaldSteig
Der WesterwaldSteig wurde zum „Weg des Monats“ Juli 2025 gewählt!
Geführte E-Bike Tour 27.07.2025
In den ehemaligen Unterwesterwald Von Dreifelden über Wölferlingen und Selters und wieder zurück.
Hachenburger Stadtspaziergang 19.07.2025
Ihr seid zu Besuch in Hachenburg? Perfekt!
Für eine nachhaltige Wanderzukunft: Top Trails setzen neue Standards
Klimawandel, Ressourcenknappheit und veränderte Gästeerwartungen erfordern konkrete Maßnahmen zur nachhaltigen Entwicklung auch im Wandertourismus.
Hachenburger Stadtspaziergang 12.07.2025
Zwei neue Partner im Netzwerk „Nachhaltiges Reiseziel Westerwald“
Das Partnernetzwerk „Nachhaltiges Reiseziel Westerwald“ wächst weiter:
Öffentliche Schlemmerstadtführung 23.08.2025
Kulinarische Stadtführung Hachenburg
Herzlichen Glückwunsch!
Die Ferienwohnung "In der Freiheit", von David Mies, erhält die Auszeichnung Nachhaltiger Reiseziel Partner.
Geführte E-Bike Tour 13.07.2025
Truppenübungsplatz Westerburg Von Atzelgift über den Nauberg zur Rosenheimer Lay und zurück
Hachenburger Stadtspaziergang 05.07.2025