Region
Erleben
Stadtführungen
Ausflugsziele
Gastgeber
Über uns
Die Adventszeit im Westerwald lädt auch dieses Jahr dazu ein, die Vorfreude auf das Fest bei stimmungsvollen Weihnachtsmärkten zu genießen.
Ab Ende November verwandeln sich die Städte und Dörfer der Region in ein funkelndes Lichtermeer, das Besucher jeden Alters verzaubert.
Jetzt erhältlich: Der Weihnachtsmarktflyer „Weihnachtsstimmung im Westerwald“
Pünktlich zur Vorweihnachtszeit präsentiert der Westerwald Touristik-Service den neuen Weihnachtsmarktflyer. Dieser bietet eine umfassende Übersicht über schöne Weihnachtsmärkte der Region – von traditionellen Highlights bis zu familienfreundlichen Veranstaltungen. Der Flyer ist ab sofort kostenfrei erhältlich und kann bequem online unter westerwald.info/tosc5/prospekte bestellt werden.
Ein Wintermärchen in jeder Stadt
Die Weihnachtsmärkte im Westerwald begeistern mit einem bunten Programm voller Tradition und weihnachtlicher Magie. An verschiedenen Standorten, darunter die Emmerichenhainer Weihnachtszeitreise, der Weihnachtsmarkt in Schönstein und der Winterzauber in Dillenburg, können Besucher festliche Bühnenprogramme, Kunsthandwerksstände, regionale Spezialitäten und besondere Aktionen erleben.
Highlights für Groß und Klein
Besonders für Familien hat der Westerwald in der Adventszeit einiges zu bieten: Auf dem Weihnachtsmarkt Hausen/Wied sorgt das Puppentheater „Der gestohlene Tannenbaum“ für leuchtende Kinderaugen. Der Weihnachtsmarkt in Bad Marienberg überzeugt mit einem traditionellen Angebot und einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm. In Haiger erwartet die Besucher eine beeindruckende 15 x 20 Meter große Eislaufbahn – eine perfekte Aktivität für die ganze Familie und ein Highlight, das diesen Weihnachtsmarkt einzigartig macht.
Winterliche Wanderungen und regionale Köstlichkeiten
Wer die Natur und Ruhe der winterlichen Landschaft genießen möchte, kann den Besuch auf dem Weihnachtsmarkt mit einer winterlichen Wanderung kombinieren. Die Region bietet Rundwanderwege wie die Wäller Touren und die kürzeren Kleinen Wäller. Die „Landpartie zum Christkind“ lädt zudem dazu ein, die regionalen Erzeugnisse und weihnachtlichen Spezialitäten direkt auf den Höfen zu entdecken.
Alle Weihnachtsmärkte auf einen Blick
Die Informationen stehen auch digital zur Verfügung – alle Weihnachtsmärkte und winterlichen Aktivitäten finden Sie auf unserer Website unter westerwald.info/veranstaltungen und westerwald.info/winter/.
Verbringen Sie die schönste Zeit des Jahres im Westerwald und lassen Sie sich von der festlichen Atmosphäre verzaubern. Die Region bietet alles, was zu einer unvergesslichen Adventszeit dazugehört.
Über den Westerwald Touristik-Service:
Der Westerwald Touristik-Service ist die zentrale Anlaufstelle für alle touristischen Belange im Westerwald. Sein Ziel ist es, nachhaltigen Tourismus zu fördern, touristische Aktivitäten und Projekte zu koordinieren und die Attraktivität der Region für Besucher zu steigern.
Kontakt:Mareike WalterWesterwald Touristik-Service GbRKirchstraße 48a, 56410 MontabaurTel.: +49(0)26 02 / 30 01 – 26 E-Mail: walter@westerwald.info Website: www.westerwald.info
Wandern mit Weitblick im Westerwald. Vier Aussichtspunkte – ein starkes Naturerlebnis mit Mehrwert
Der Westerwald verbindet eindrucksvolle Panoramen mit zertifizierten Wanderwegen und macht die Region damit zu einem attraktiven Ziel für Natur- und Wanderfreunde.
Geführte E-Bike Tour 14.09.2025
Radtour zur Seenplatte
Hachenburger Stadtspaziergang 06.09.2025
Ihr seid zu Besuch in Hachenburg? Perfekt!
Jetzt vormerken: Wäller Spendenwanderung am 21. September 2025 – Mitwandern und Gutes tun!
Die Wäller Spendenwanderung rückt näher: Am Sonntag, den 21. September 2025, lädt der Westerwald Touristik-Service gemeinsam mit den Sparkassen Westerwald-Sieg und Neuwied wieder herzlich zur Teilnahme ein.
Hachenburger Stadtspaziergang 30.08.2025
Öffentliche Schlemmerstadtführung 27.09.2025
Kulinarische Stadtführung Hachenburg
Neue Broschüre: „Schlemmen Schlummern Schauen“
Jetzt druckfrisch erhältlich!
Geführte E-Bike Tour 31.08.2025
Altenkirchen Runde
Hachenburger Stadtspaziergang 23.08.2025
Hachenburger Stadtspaziergang 16.08.2025